Temperatursensoren für die Gefriertrocknung / Lyophilisation

Tempris – Temperaturüberwachungssystem für die Gefriertrocknung / Lyophilisation. Echtzeitmessung ganz ohne Kabel oder Batterie.

Das Tempris Messsystem wurde für Gefriertrocknung / Lyophilisation hergestellt. Das System ist von Labor bis hin zu Produktions mit API in einer sterilen Umgebung zur Echtzeit-Temperaturmessung geeignet. Alle Komponenten des Tempris-messsystems sind cGMP-, GAMP5- und FDA 21 CFR Part 11-konform.

Tempris Sensoren sind für verschiedene Vial-Größen und Füll-medien verfügbar. Für die Positionierung der Tempris Sensoren in Zweikammerspritzen oder in Traysand, oder geschlossenen Behältern sind auch Adapter erhältlich.

Sensorpositionierung und -stopperung

tempris ssensor für gefriertrockung / lyophilisation

Der Tempris-Sensor wird mit Hilfe einer Einwegsensorantenne und eines Zentrierkreuzes in den Probengefäßen positioniert. Die Sensorantenne wird durch den Vial-stopfen geführt und kann vertikal eingestellt werden. Somit können Sie den Sensor positionieren und in einer definiert vertikalen Position zu halten. Dadurch stellt die Zentrierstrebe sicher, dass der Sensor horizontal mittig im Fläschchen ist. Somit können die Tempris Sensoren zuverlässig im Inneren des Vials positioniert werden, wobei die Sensor-Messspitze genau in der Mitte des Fläschchens liegt.

Tempris Sensorantennen bestehen aus dünnem, flexiblem rostfreiem Federstahl. Dadurch wird sichergestellt, dass die Sensorantennen glatt gebogen und nicht zerstört werden kann. Auch während des Stopperungsvorgangs kann der Sensor nicht beschädigt werden.

Sensor-Genauigkeit

Tempris Lyophilisation wird mit Kalibrierzertifikaten für die folgenden Genauigkeiten und Temperaturbereiche angeboten:

  • Klasse 1: ± 0,7K @-60°C bis +40°C
  • Klasse 2: ± 0,5K @-60°C bis +40°C
  • Klasse 3: ± 0,3K @-60°C bis +40°C

Erweiterungen des obigen Temperaturbereichs bis -70°C und bis +60°C oder +70°C sind auf Anfrage möglich.

Reinigung und Sterilisation

Tempris sensoren für die Gefriertrocknung / Lyophilisation sind mit Sattdampf sterilisierbar. Es ist auch möglich mit Peressigsäure, Wasserstoffperoxid, Wasserstoffperoxidlösung, Natronlauge, Isopropylakohol die Sensoren zu reinigen.

Geeignet für den Einsatz in RABS / Isolator

Tempris ist weltweit die einzige Sensorik, die in den sterilen Abfüllbereich (Isolator und RABS) eingebracht werden kann. Die Übertragung von vorsterilisierten Sensoren über das Rapid Transfer Port (RTP)-System im Gefriertrocknerisolator Tempris trägt dazu bei, die Effektivität und Zuverlässigkeit der bestehenden Gefriertrocknungstechnologie zu erhöhen. Die Software bietet eine Ladekarte, um die Sensoren exakt an den Hot- and Cold Spots im Inneren der Kammer zu platzieren.

Automatisierung Zuverlässigkeit der Daten

Die hohe Zuverlässigkeit Ihrer Daten ist für uns sehr wichtig. Tempris DataServer (TDS) – Software bietet eine Automatisierungsschnittstelle zur Anbindung des Tempris-Systems an das SPS/SCADA-System Ihrer Gefriertrockner. Schließlich, bietet Ihnen Tempris Automation Option die Wahl zwischen 4 bis 20mA oder 0-20mA Current Loop Interface und einer Modbus over TCP/IP (Server oder Client) Schnittstelle.

Lyo-Zyklus Scale-Up und Transfer | Lyo-Zyklus Optimierung | Datenaufbereitung für regulatorische Zwecke