Temperaturmessung in der Gefriertrocknung
Drahtloses Echtzeit-Sensorsystem ohne Batterien
Temperaturmessung in der Biotechnologie und bei pharmazeutischen Anwendungen
Tempris: Die neue Freiheit der Prozessüberwachung in der Gefriertrocknung
Anwendung in der Gefriertrocknung
Biotechnologie- und Pharmaunternehmen investieren erheblich in die Gefriertrocknung rekombinanter Proteine, monoklonaler Antikörper, Impfstoffe und anderer hochwertiger Produkte. Die drahtlose Tempris-Technologie erhöht die Qualität dieser Produkte und sorgt für Kosteneffizienz und Zeiteinsparung bei deren Produktion.
Tempris Sensoren bieten
folgende Prozessvorteile:
- Optimale Sensorpositionierung im Produkt
- Richtlinienkonformität
- cGMP-konform
- Flexible Sensorpositionierung
- Sensorkalibrierung
- Genauigkeit
- Drahtloser und batterieloser Betrieb
- Einfache Installation
- Datenintegration mit SPS/SCADA
Tempris Systemkomponenten
für die Gefriertrocknung
Sensoren: Bis zu 32 drahtlose Temperatursensoren mit einer Systemgenauigkeit von bis zu ± 0,3 K
HF-Antennen: anpassungsfähige Antennen-Lösungen zur einfachen Installation außerhalb oder innerhalb des Gefriertrockners
IRU: Messdatenabfrageeinheit für Labor-, Pilot- und Produktions-GT-Anlagen
TDS-Software: Echtzeit-Datenüberwachung nach GAMP 5 und FDA 21CFR Part 11
Zubehör: Zentrierkreuz (CCP), Sensor-Antennen, Piercing-Tool (PIT)